News

Hier finden Sie News-Einträge über Auerochsen / Heckrinder

Alte DNA und Höhlenmalerei – Ursprung des Wisents entschlüsselt

Gepostet von am 19 Okt 2016 in News | Kommentare deaktiviert für Alte DNA und Höhlenmalerei – Ursprung des Wisents entschlüsselt

Europäische Wisente stammen von den Vorfahren des amerikanischen Bisons ab - und vom Auerochsen. Diese Entwicklungsgeschichte konnte ein lesen Sie den original Artikel ...

Mehr

Umweltdokumentation: Forscher lösen Rätsel um Höhlen-Rindviecher

Gepostet von am 19 Okt 2016 in News | Kommentare deaktiviert für Umweltdokumentation: Forscher lösen Rätsel um Höhlen-Rindviecher

Große Rindviecher, Wisente, Auerochsen und Bisons, haben eine bewegte Vergangenheit. Als große Pflanzenfresser sind ihre Populationsgrößen lesen Sie den original Artikel ...

Mehr

Wisente entstanden aus Kreuzung von Auerochse und Steppenbison

Gepostet von am 19 Okt 2016 in News | Kommentare deaktiviert für Wisente entstanden aus Kreuzung von Auerochse und Steppenbison

Die Zeichnungen der Urmenschen irritierten - sie zeigten Tiere, die zugleich Auerochse als auch Steppenbison ähnelten. Jetzt scheint klar: Unsere lesen Sie den original Artikel ...

Mehr

Höhlenmalerei: Bison-Rätsel gelöst

Gepostet von am 18 Okt 2016 in News | Kommentare deaktiviert für Höhlenmalerei: Bison-Rätsel gelöst

Überraschend auch: Wisente entstanden durch eine Kreuzung von Steppenbisons mit Auerochsen, wie die Wissenschaftler im Fachmagazin "Natur lesen Sie den original Artikel ...

Mehr

Serie Ortsnamen: Wo einst die Ochsen tranken

Gepostet von am 17 Okt 2016 in News | Kommentare deaktiviert für Serie Ortsnamen: Wo einst die Ochsen tranken

Was Auerochsen damit zu tun haben. ... im Streitheimer Forste“ entstanden, und zwar eben da, wo die Auerochsen sich zum Saufen versammelten. lesen Sie den original Artikel ...

Mehr

Mettmann: Umzug: Auerochsen werden Nordlichter

Gepostet von am 13 Okt 2016 in News | Kommentare deaktiviert für Mettmann: Umzug: Auerochsen werden Nordlichter

Für die weiblichen Auerochsen gibt es zudem eine Ausweichfläche auf den Wiesen des Naturschutzzentrums Bruchhausen: Dort weiden die lesen Sie den original Artikel ...

Mehr

Naturerlebnis für Kinder : Nutria, Heckrind und Co.

Gepostet von am 10 Okt 2016 in News | Kommentare deaktiviert für Naturerlebnis für Kinder : Nutria, Heckrind und Co.

Oktober) von 10 bis 12 Uhr eine säugetierkundliche Exkursion unter dem Titel „Nutria, Heckrind und Co.“ bei der Biologin Dr. Giselheid Reding Tiere lesen Sie den original Artikel ...

Mehr

„ Wo Wildpferde und Heckrinder grasen“: Hornbosteler Hutweide – Nächste Naturführung ist am 15 …

Gepostet von am 2 Okt 2016 in News | Kommentare deaktiviert für „ Wo Wildpferde und Heckrinder grasen“: Hornbosteler Hutweide – Nächste Naturführung ist am 15 …

Hinweis: Die Wildpferde und Heckrinder leben dort auf einem großen, nicht von überall einsehbaren Gelände. Eine Garantie, die Tiere aus lesen Sie den original Artikel ...

Mehr

Oranienbaumer Heide: Der Bayer muss gehen

Gepostet von am 21 Sep 2016 in News | Kommentare deaktiviert für Oranienbaumer Heide: Der Bayer muss gehen

Doch vergeblich - keines der etwa 50 Heckrinder, darunter sechs weitere Ochsen, und auch nicht eines der 16 Kälber nimmt Notiz von ihm. Schon gar lesen Sie den original Artikel ...

Mehr

Die helfen sogar gegen Bluthochdruck

Gepostet von am 10 Sep 2016 in News | Kommentare deaktiviert für Die helfen sogar gegen Bluthochdruck

Versonnen schaut Dr. Burkhard Olberts vom Naturschutzfonds Wetterau hinüber zu den Heckrindern, die auf ihrer 22 Hektar großen Koppel im lesen Sie den original Artikel ...

Mehr