Hier finden Sie News-Einträge über Auerochsen / Heckrinder
Annweiler – Dem Gestrüpp am Wingertsberg in Gräfenhausen, in einem Seitental nördlich von Annweiler gelegen, machen seit 2015 Auerochsen, ... lesen Sie den original Artikel ...
MehrDie beiden jungen Damen sind vom Naturschutzbund (Nabu). Und sie sitzen da im grünen Gras, um wilde Heckrinder zu beobachten. Um zu sehen ... lesen Sie den original Artikel ...
MehrGenauer: von 27 Exmoor-Ponys und 75 Auerochsen. Und Platz auf den 132 Hektar Grünflächen ist auch noch für 3 Millionen Honigbienen. lesen Sie den original Artikel ...
MehrIm Markdorfer Naturschutzgebiet Eisweiher ist ein Heckrind-Kälbchen geboren worden. Als im Frühjahr zwei Kühe vom Hepbacher-Leimbacher Ried ... lesen Sie den original Artikel ...
MehrMehrere Heckrinder stehen auf einer Weide. Das Gelände wurde einst von deutschen und amerikanischen Soldaten militärisch genutzt. Wegen eines ... lesen Sie den original Artikel ...
MehrIn einem einzigartigen Projekt der Niedersächsischen Landesforsten im Naturpark Solling-Vogler leben Exmoor-Ponys und Heckrinder als ... Bei Nienover im Hutewald Solling der Niedersächsischen Landesforsten sorgen Heckrinder und Exmoor-Ponys mit ihren Hufen und Zähnen für die Pflege des ... lesen Sie den original Artikel ...
MehrDoch trotz des geringen Alters der Heckrinder kommen Mutter und Kälbchen gut zurecht. Unterstützt werden die zwei durch eines der vier, ebenfalls auf der Fläche weidenden, Shetland-Ponys. Geradezu liebevoll bewacht es jeden Schritt des kleinen Heckrindes und geleitet es zum Säugen zu seiner ... lesen Sie den original Artikel ...
MehrDeshalb ist die junge Auerochsen-Kuh Estrella aus Schleifhäusle jetzt auf dem Weg in den Tierpark Hellabrunn in München. Sie soll in die Münchner Herde einzuheiraten. „Wir möchten etwas genetische Abwechslung in unsere Hellabrunner Heckrind-Herde bringen und daher suchen wir eine junge ... lesen Sie den original Artikel ...
MehrIm Kampf gegen unerwünschte Pflanzenarten im Naturschutzgebiet Totes Moor setzt die Region seit zwei Jahren auf Heckrinder. Die Nachzüchtungen des Auerochsen machen ihren Job hervorragend und bekommen deshalb jetzt mehr Weidefläche. Kommentare. Paid Content Um diesen Artikel ... lesen Sie den original Artikel...
MehrWer auf dem Rad- und Fußweg zwischen Auerbach und Degelsdorf unterwegs ist, kommt durch das Naturschutzgebiet Grubenfelder Leonie und vorbei an einer Herde Auerochsen. Mit einer Schulterhöhe von rund 1,60 Metern und den langen, gebogenen Hörnern sehen sie ganz schön bedrohlich aus. lesen Sie den original Artikel...
Mehr
letzte Kommentare