Gepostet vonGregor

Das ideale Buch-Geschenk: „Der Auerochs“

Gepostet von am 11 Dez 2010 in Artikel | Keine Kommentare

Das ideale Buch-Geschenk: „Der Auerochs“

Der erste und bislang einzige, umfassende Bildband über den historischen Auerochsen, seine Ahnen und Nachkommen. Zeitgenössische, wie auch in geschichtlicher Zeit lebende Autoren und Künstler dokumentieren das Leben des mutmaßlich „erst am Anfange des 17. Jahrhunderts, in dem Thiergarten von Lamojski vielleicht noch später“ (A. Wrzesniowski, Warschau 1878) ausgestorbenen Auerochsen. Bildband: Format 30×30 cm, Leinen-Hardcover-Bindung, 369 größtenteils farbige und teilweise ganzseitige Fotografien und Abbildungen auf 235 Seiten. Der Autor dieses Buches war einer der Pioniere, die in den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts damit begonnen haben, rückgezüchtete...

Mehr

VFA-Auerochsen-Kalender 2011

Gepostet von am 5 Dez 2010 in Artikel | Keine Kommentare

VFA-Auerochsen-Kalender 2011

Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Vereins zur Förderung der Auerochsenzucht (VFA) e.V. hat der Verein im Jahr 2007 erstmalig einen Auerochsen-Kalender für 2008 herausgegeben, der sich aufgrund der Auerochsen-Fotos im Kreislauf der wechselnden Jahreszeiten großer Beliebtheit erfreut und zwischenzeitlich bereits Sammlerwert erzielt hat. Wie im Jahr 2010, so ist auch für das Jahr 2011 ein neuer VFA-Auerochsen-Kalender erschienen, der sich als Präsent für Auerochsen-, Natur- und Geschäftsfreunde besonders gut eignet und  unter  Kontakt bestellt werden kann. Auerochsen-Kalender 2011 mit Bildern von verschiedenen Zuchtstandorten der VFA-Mitglieder wurde – den...

Mehr

14. Mitgliederversammlung am 1.-2. Mai 2010

Gepostet von am 28 Mai 2010 in Artikel | Keine Kommentare

14. Mitgliederversammlung am 1.-2. Mai 2010

Am 1. und 2. Mai 2010 fand die diesjährige öffentliche Mitgliederversammlung des Vereins zur Förderung der Auerochsenzucht (VFA) e.V. im Waldhotel Berghof in 99885 Luisenthal / Thüringen statt. Die Tagung begann am 1. Mai um 10:30 Uhr und endete am 2. Mai nach einer Exkursion zu den „Auerochsenherden“ der ABAG Amber-Bäuerlichen Aktiengesellschaft in Hohenkirchen gegen 12:00 Uhr. Nachdem am 30. April 2010 eine nichtöffentliche Vorstandssitzung stattgefunden hatte, wurde die Mitglieder-Jahrestagung 2010 des bundesweit agierenden Vereins zur Förderung der Auerochsenzucht (VFA) e.V. am 1. und 2. Mai 2010 im Waldhotel Berghof in Luisenthal / Thüringen...

Mehr

Extra Würste

Gepostet von am 8 Dez 2008 in Artikel | Keine Kommentare

Extra Würste

Auerochsen sind nicht nur schöne Tiere, sie haben zudem landschaftspflegende Funktion. Sie finden besondere Nutzung in der renaturierenden Landwirtschaft, das heißt sie tragen  dazu bei, typische natürliche Landschaftsformen wieder herzustellen. Es liegt nahe, dass bei dieser naturnahen Haltung eine besonders hochwertige, natürliche Fleischqualität entsteht. So Maximilian Bruhn, Fördermitglied des VFA. Wie es zu dieser Erkenntnis kam und wie sich die daraus geborene Idee auf der weltgrößten Feinschmeckermesse „Salone del Gusto“ in Turin durchsetzte,  entdecken Sie unter <www.extrawuerste.de>. Vor fast drei Jahren wurde der Initiator der „Extra...

Mehr

11. Mitgliederversammlung des VFA am 13./14.10.2007

Gepostet von am 23 Nov 2007 in Artikel | Keine Kommentare

11. Mitgliederversammlung des VFA am 13./14.10.2007

Am 13. Oktober 2007 um 10:30 Uhr fand in Lounge 2 in der Mall der Autostadt Wolfsburg, Stadtbrücke, 38440 Wolfsburg die 11. Mitgliederversammlung des Vereins zur Förderung der Auerochsenzucht (VFA) e.V. statt. Im Jahr 1997 wurde der erste deutsche Auerochsen-Zuchtverein gegründet, so dass im Jahr 2007 das 10-jährige Bestehen gefeiert werden konnte. Am 14. Oktober 2007 wurde die Tagung erfolgreich beendet, nachdem an diesem Tage noch drei Exkursionen stattgefunden hatten. Nachfolgend wird das Protokoll der Tagung in voller Länge veröffentlicht. Protokoll der 11. Mitgliederversammlung des VFA am 13./14. Oktober 2007 in Wolfsburg Teilnehmer: Vorstandsmitglieder: Herr...

Mehr